Kurse und Angebot

Übersicht

Programme für Kindertagesstätten

Aufgeschlagenes Buch mit einem Wald und einem Häuschen, liegt auf einem Baumstumpf im Wald

Im Land der Märchen

Wir erleben eine spannende Reise durch die Märchenwelt, wo so einiges durcheinander geraten ist. Ob ihr es schafft alle Märchen zu ordnen und wieder alles an seinen Platz zu bringen?

Traumfänger mit Federn wird von der Sonne angestrahlt

Auf den Spuren des Indianerhäuptlings Mau Tau

Gemeinsam begeben wir uns in die Welt der Indianer, erleben spannende Rituale und lernen so ganz nebenbei, wie damals die Indianer gelebt haben.

2 Kinder untersuchen mit einer Lupe den Waldboden

Ein Tag als Walddetektiv

Wusstet ihr, dass sich unter euren Füßen im und auf dem Waldboden tausende von kleinen Tierchen und anderen Lebewesen befinden? Wie wichtig diese kleinen Helfer des Waldes für uns Menschen tatsächlich sind und was sie für eine ganz besondere Arbeit leisten erforschen wir gemeinsam. So manches kleine Wunder können wir erleben.

Eine Elfe sitzt mit einem Blumenstrauß in einer Wiese

Die Befreiung des Elfenreichs

Gibt es Elfen wirklich? Vielleicht musst ihr nur mal ganz genau hinschauen und ihr werdet so manches entdecken, was ihr nicht für möglich haltet.

2 Kinder spielen an einem Bach im Wald

Als Bachforscher unterwegs

Was gibt es wohl im Bach alles zu entdecken, leben da auch Tiere? Oder gibt es nur am Land Lebewesen und wenn ja, welche Tiere leben wohl dort. Gemeinsam machen wir uns auf Entdeckungsreise und nehmen den Bach mal ganz genau unter die Lupe.

Ein geheimnisvoller Weg führt an einem uralten Baum vorbei in den Wald

Ein Hilferuf der Waldwichtel (Notruf aus dem Wald)

Man soll es kaum glauben, aber die Waldwichtel brauchen dringend eure Hilfe! Da hat sich doch tatsächlich der kleine verträumte Waldemar im Wald verirrt und wird so sehr vermisst. Doch wie finden wir Waldemar und wie sieht so ein Waldwichtel überhaupt aus? Ob wir ihn auch so erkennen können oder versucht er sich zu tarnen aus Angst vor Menschenkindern. Na, ob ihr Waldemar wohl helfen könnt?

Natur - Programme für Schulklassen / Gruppen

Sachkundeunterricht zum Anfassen! Mögliche Programmeinheiten für Vorschulkinder, sowie 1. - 4. Klasse

Waldpädagogische Einheiten bieten Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit fernab von Medien, Konsum und Cyberwelt einen bewussten Umgang mit der Natur zu erleben, wobei spielerisch neue Dimensionen von Körper und Umwelt erfahren werden. Das Selbstwertgefühl, die Kreativität und der natürliche Bewegungsdrang werden gestärkt. Jede Menge Spaß, unvergessliche Erlebnisse und Erinnerungen an einen ganz besonderen Tag sind hierbei die wichtigsten Grundsätze!

Ein Kind ertastet mit seinen Händen Moos im Wald

Den Wald mit allen Sinnen erleben

Wie riecht der Waldboden? Wie fühlt sich Baumrinde an? Höre ich außer Vögel noch mehr im Wald? Darf ich das essen? Was nehmen wir alles wahr? Viele Fragen gibt es, auf die wir eine Antwort suchen. Ob wir wohl alle Fragen beantworten können?

Der Blick hoch zu den Baumriesen, lässt ein Puzzle der Baumkronen erkennen

Zu Besuch bei den Baumriesen

Wieviele verschiedene Bäume und Sträucher gibt es eigentlich? Wie sieht die Rinde aus? Welche Unterschiede und Gemeinsamkeiten gibt es? Wie war das nochmal mit der Fotosynthese?

Der Blick hoch zu den Baumriesen, lässt ein Puzzle der Baumkronen erkennen

Wo sind all die Tiere hin?

Gemeinsam gehen wir auf Spurensuche. Wer mag diese Spur wohl verursacht haben? Können wir eine eigene Fährte legen und sie wird gefunden? Wieviele verschiedene Spuren können wir entdecken? Ob wir anhand von Bestimmungsbüchern herausfinden zu welchem Tier die Spur gehört?

ein Eichhörnchen frisst im Schnee eine Eichel

Tiere im Winter (Herbstprogramm)

Wie überwintert das Eichhörnchen die kalte Jahreszeit? Was machen das Reh und das Wildschwein? Warum fliegen manche Vögel in den Süden? Forschend und spielerisch lernen wir die Überwinterungsstrategien der Tiere kennen.

2 Kinder orientieren sich mit Hilfe von Karte und Kompass um ihren Weg zu finden

Orientierung mit Karte und Kompass

Norden, Osten, Süden, Westen... in welche Richtung zeigt die Kompassnadel? Was gibt es auf einer Karte alles zu entdecken? Gemeinsam begeben wir uns auf eine kleine Tour durch die Natur. (ab 4. Klasse)

Teamtraining

Programme zur Förderung der Klassengemeinschaft

Schulklassen ab der 2. Klasse werden anhand vielfältiger Kooperationsprogramme der Weg zurück in die Gemeinschaft gezeigt. Kindern und Jugendlichen wird die Möglichkeit gegeben Grenzen zu erfahren und auch ihre eigenen Grenzen zu erweitern. Durch eine abschließende Reflexion des Programms können die Kinder und Jugendlichen über ihre Erlebnisse sprechen und lernen zugleich die Grenzen des Anderen zu akzeptieren und zu respektieren.

5 Kinder bilden mit ihren Fingern gemeinsam einen Stern

Gemeinsam bauen wir „Das Haus der Gemeinschaft“, in dem wir es auf ein solides Fundament des Vertrauens stellen. Die Regeln der Gemeinschaft, gemeinsam mit dem Respekt und die Akzeptanz füreinander, bilden hier die Säulen des Hauses. Das so getragene Dach bietet der Gemeinschaft den nötigen Schutz. In unserem Haus ist jeder herzlich Willkommen und darf sich öffnen. Hieraus entsteht ein gemeinsames freiwilliges lernen, welches Freude bereitet und jedem einen sicheren Platz in unserer Gemeinschaft bietet.

*Aus einer Vielzahl von Kooperationseinheiten, wird das Programm individuell für die jeweilige Klasse zusammengestellt. In einem persönlichen Gespräch, werden mit dem Klassenlehrer Schwerpunkte festgelegt und mit einbezogen.

Wir gestalten unsere Programme auch gerne passend zu Ihrem Unterricht.

Kindergeburtstage

Erlebnisgeburtstage im Wald – Natur erleben, Selbstwertgefühl stärken, Erinnerungen schaffen!

Ein Erlebnisgeburtstag im Wald ist mehr als nur ein besonderer Tag – es ist ein Eintauchen in die Welt der Natur, voller Abenteuer, Entdeckungen und Freude. Ob Schatzsuche, Hüttenbau oder kreative Spiele mit Naturmaterialien – die Kinder erleben die Natur hautnah und mit allen Sinnen.

Ein Kind umarmt im Wald einen Baum mit einem roten Herz

Dabei geht es nicht nur um Spaß, sondern auch um persönliche Entwicklung: In kleinen Herausforderungen, Teamaufgaben und freien Spielen stärken die Kinder ihr Selbstwertgefühl und wachsen über sich hinaus. Diese naturnahen Geburtstagsfeste schaffen unvergessliche Erlebnisse – ehrlich, lebendig und voller Magie.

Ganz nebenbei lernen die Kinder die Natur mit ihren vielen Lebewesen zu schätzen und zu behüten. Jede Menge Spaß, unvergessliche Erlebnisse und Erinnerungen an diesen ganz besonderen Tag, sind hierbei die wichtigsten Grundsätze! Ein Tag, der noch lange in den Herzen bleibt. Zusammen mit ihrem Kind können Sie aus meinen zahlreichen Programmen das individuelle Highlight ihres Kindes auswählen. Die 3-stündigen Programme können bis zu einer Teilnehmerzahl von 12 Kinder (einschließlich Geburtstagskind und Geschwisterkind/er) gebucht werden. Verschiedene Themen stehen hier zur Auswahl:

Alter von 5-6 Jahren

  • Zwergenabenteuer
  • Hexen & Magier
  • Die kleinen Naturforscher
  • Indianerabenteuer
  • Feen & Elfen
  • Im Land der Märchen

Alter von 7-12 Jahre

  • Indianerabenteuer
  • Hexen & Magier
  • Naturforscher-Rallye
  • Goldgräber-Abenteuer
  • Zurück in die Steinzeit
  • Piraten und Nixen
  • Als Robin Hood in den Wald
  • Hilferuf der Waldgeister
  • Wie ein Schmuggler durch den Wald
  • Nachtaktionen / geheimnisvolle Feenlichter, Wilddiebe, Geräusche im Zauberwald
  • Scootland Yard sucht Mister X / GPS-Rallye

Termine und Preise auf Anfrage